Fahrausweisprüfer im ÖPNV und Fahrer der Nerobergbahn (w/m/d)

scheme image

Willkommen im Team

Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist multimodaler Mobilitätsdienstleister in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!

Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet:


Fahrausweisprüfung (Ganzjährig):
  • Sichern der Einnahmen durch gezieltes Überprüfen der vorgezeigten Fahrausweise auf persönliche, räumliche und zeitliche Gültigkeit sowie auf Echtheit und Manipulation
  • Erfassen von statistischen Daten über kontrollierte Fahrgäste sowie Überprüfen der Meldungen über erhöhtes Beförderungsentgelt und eingezogene Fahrausweise zur ordnungsgemäßen Verwaltung und Abrechnung der Bargeldeinnahmen aus erhöhten Beförderungsentgelten
  • Durchführen von Schwerpunktkontrollen sowie Fahrgastzählungen
  • Ansprechpartner für Fahrgäste                                                  
Fahren der Nerobergbahn (Einsätze während der Saison von März bis Oktober):
  • Sicheres Befördern der Fahrgäste der Nerobergbahn sowie Sicherstellen der ordnungsgemäßen Abläufe der Fahrten                                                                          
  • Fahren der Nerobergbahn (rein mechanisch betrieben) 
  • Durchführen der Streckenkontrolle                                                
  • Ansprechpartner für Fragen der Fahrgäste rund um die Nerobergbahn sowie anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt                                                                                    
  • Prüfen und Entwerten der Fahrkarten
  • Berechnen der Wasserfüllmenge
  • Überwachen der Stationen während der Standzeiten 
  • Reinigen der Abteile der Bahnwagen                                                                
  • Leisten von Hilfestellung für mobilitätseingeschränkte Personen beim Ein- und Aussteigen   
  • Teilnahme an Notfall- und Evakuierungsübungen sowie Sicherheitsunterweisungen       

Ihr optimales Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine Weiterbildung nach § 34a der Gewerbeordnung mit Sachkundeprüfung von Vorteil
  • Kenntnisse der RMV- und RVV-Tarifbedingungen
  • Führerschein der Klasse B 
  • Technisches Verständnis von Vorteil
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Gesundheitliche Eignung für körperliche Belastungen und das Arbeiten unter Witterungseinflüssen sowie das Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz

Unser Angebot:

  • Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
  • Ausgeglichene Work-Life-Balance 
  • 30 Tage Urlaub
  • Firmencard zur günstigen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im RMV-Gebiet
  • Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Betriebseigene Kantine
  • Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterevents

Sind Sie interessiert?

Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie ver­antwortungs­vollen Aufgabe haben – es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete Vollzeit­beschäftigung, die gemäß dem „Tarifvertrag für Nahverkehrs­betriebe in Hessen“ (TV-N Hessen) vergütet wird –, so füllen Sie bitte das nachfolgende Bewerbungsformular aus oder lassen uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühest­möglichen Eintritts­termins und Ihrer Gehalts­vorstellung per E-Mail an karriere@eswe-verkehr.de zukommen. Wir bevorzugen Onlinebewerbungen; alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg an die unten stehende Adresse senden. Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Postfach 23 69
65013 Wiesbaden
Redaktioneller Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Stellenausschreibungen bei personenbezogenen Substantiven auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet und stattdessen einheitlich die männliche Form verwendet (generisches Maskulinum). Entsprechende Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
  • Sue Barthel
  • Personalbetreuung
  • (0611) 450 22-177